Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Ausgewählte Publikationen

Wir möchten einen Überblick über ausgewählte publizierte Beiträge geben, die bei uns entstanden sind. Weitere Veröffentlichungen der einzelnen Beschäftigten können auf den Teamseiten den jeweiligen Webprofilen entnommen werden.

2021

  • Deutsche Besteuerung nach Durchschnittssätzen und EU-Vertragsverletzungsverfahren – Eine analytische Überprüfung der unterstellten Subventionswirkung des § 24 UStG – Teil 2, in: UmsatzsteuerRundschau (UR), 70. Jg. (2021), Heft 5, S. 182-192.
    (André Jungen zusammen mit Martina Köster und Christopher Schleep)

  • Deutsche Besteuerung nach Durchschnittssätzen und EU-Vertragsverletzungsverfahren – Eine analytische Überprüfung der unterstellten Subventionswirkung des § 24 UStG – Teil 1, in: UmsatzsteuerRundschau (UR), 70. Jg. (2021), Heft 4, S. 133-141.
    (André Jungen zusammen mit Martina Köster und Christopher Schleep)

  • Steuern steuern – ein literaturbasierter Vorschlag für Instrumente in einem ganzheitlichen Tax Controlling-System, in: Steuer und Wirtschaft (StuW), 98. Jg. (2021), Heft 1, S. 46-60.
    (André Jungen zusammen mit Jana Liesenhoff und Deike Pottebaum)

  • Nichtfinanzielle Indikatoren im CSR-Bericht – ein Vorschlag zu Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit, in: Der Betrieb (DB), 74. Jg. (2021), Heft 7, S. 293-296.
    (André Jungen zusammen mit dem Arbeitskreis Steuern und Revision im Bund der Wirtschaftsakademiker)

  • Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 2 EStG für die Reinigung einer öffentlichen Straße (Fahrbahn) – Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 3 EStG für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten, Anmerkungen zum BFH-Urteil v. 13.5.2020 – VI R 4/18, in: FinanzRundschau (FR), 103. Jg. (2021), Heft 2, S. 86-89.
    (André Jungen zusammen mit Martina Köster)